ORIGINAL BRIZZA



Hey, Hier gibt's...


...Rezepte für alle, die Lauge genauso lieben wie wir







GÄSTE BEGEISTERN
Du willst es doch auch! Und deine Gäste erst recht!!!
Ob unsere Klassiker, belegt mit herzhafter Weisswurst, knusprigem Bacon, fangfrischem Wildlachs oder lieber trendy und vegan? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Du fühlst dich heute nicht kreativ? Wir haben für dich schon so einiges ausprobiert, verköstigt und die besten Rezepte für Dich und deine Gäste zusammengestellt!



"BRIZZA FRANKE"
„Allmächdna!“ Nie ohne seine Nürnberger Rostbratwürstchen - so schauts bei unserem Franken aus!
Zutaten für 10 Stück zum Belegen:
• 500 g Schmand
• 200 g mittelscharfer Senf
• 10 Stück Nürnberger Rostbratwürstchen
• 200 g Sauerkraut
• grobe Salzkörner für den Rand
1. Den Schmand mit dem mittelscharfen Senf verrühren – von dieser Creme verstreicht man 2 EL auf der Brizza
2. Dann schneidet man die Nürnberger Würstchen in kleine Stücke und verteilt sie zusammen mit einer Handvoll Sauerkraut gleichmäßig auf der Brizza
3. Zu guter Letzt bepinselt man den Rand der Brizza mit Wasser und streut das Salz darauf
4. Bei ca. 200 Grad im Kombidämpfer ca. 4 Minuten backen



"BRIZZA FRANKE"
„Allmächdna!“ Nie ohne seine Nürnberger Rostbratwürstchen - so schauts bei unserem Franken aus!
Zutaten für 10 Stück zum Belegen:
• 500 g Schmand
• 200 g mittelscharfer Senf
• 10 Stück Nürnberger Rostbratwürstchen
• 200 g Sauerkraut
• grobe Salzkörner für den Rand
1. Den Schmand mit dem mittelscharfen Senf verrühren – von dieser Creme verstreicht man
2 EL auf der Brizza
2. Dann schneidet man die Nürnberger Würstchen in kleine Stücke und verteilt sie zusammen mit einer Handvoll Sauerkraut gleichmäßig auf der Brizza
3. Zu guter Letzt bepinselt man den Rand der Brizza mit Wasser und streut das Salz darauf
4. Bei ca. 200 Grad im Kombidämpfer
ca. 4 Minuten backen




"BRIZZA FRANKE"
„Allmächdna!“ Nie ohne seine Nürnberger Rostbratwürstchen - so schauts bei unserem Franken aus!
Zutaten für 10 Stück zum Belegen:
• 500 g Schmand
• 200 g mittelscharfer Senf
• 10 Stück Nürnberger Rostbratwürstchen
• 200 g Sauerkraut
• grobe Salzkörner für den Rand
1. Den Schmand mit dem mittelscharfen Senf verrühren – von dieser Creme verstreicht man 2 EL auf der Brizza
2. Dann schneidet man die Nürnberger Würstchen in kleine Stücke und verteilt sie zusammen mit einer Handvoll Sauerkraut gleichmäßig auf der Brizza
3. Zu guter Letzt bepinselt man den Rand der Brizza mit Wasser und streut das Salz darauf
4. Bei ca. 200 Grad im Kombidämpfer ca. 4 Minuten backen




"BRIZZA BAYER"
Bei diesem Kerl, dem Bayern, darf zur Brotzeit eins nicht fehlen: der Obatzter natürlich - was sonst?
Zutaten für 10 Stück zum Belegen:
• 500 g Schmand
• 500 g Obatzter
• 200 g Speckwürfel
• 2 rote Zwiebeln
• 150 g Emmentaler gerieben
• 50 g würziger Bergkäse gerieben
• grobe Salzkörner für den Rand
1. Zuerst einmal den Schmand mit dem Obatzter verrühren – von dieser Creme verstreicht man 2 EL auf der Brizza
2. Dann schneidet man die Zwiebeln in feine Ringe und verteilt sie auf der Brizza
3. 20 g Speck und eine Handvoll Käse gleichmäßig auf dem Boden verteilen
4. Zu guter Letzt bepinselt man den Rand der Brizza mit Wasser und streut das Salz darauf
5. Bei ca. 200 Grad im Kombidämpfer ca. 4 Minuten backen


"BRIZZA GEMÜSEGARTEN"
Sie lässt die Vegetarier-Herzen höher schlagen!
Zutaten für 10 Stück zum Belegen:
• 600 g Schmand
• 840 g buntes Gemüse (Zucchini, Paprika, Champignons)
• 240 g rote Zwiebeln
• 240 g Emmentaler Käse
• 120 g würziger Bergkäse gerieben
• 120 g Rucola
• Grobe Salzkörner für den Rand

1. 1 EL Schmand auf der Brizza verteilen
2. Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und auf der Brizza verteilen
3. 30 g Käse auf der Brizza verteilen
4. Den Rand der Brizza mit Wasser bepinseln und mit groben Salz bestreuen
5. Bei ca. 200 Grad im Kombidämpfer ca. 4 Minuten backen
6. Frischen Rucola auf der Brizza verteilen




"BRIZZA GRIECHE"
Ein richtiger Sommertyp, dieser Grieche!
Zutaten für 10 Stück zum Belegen:
• 500g Schmand
• 200g rote Zwiebeln
• 700g Feta Käse
• 2 Paprika
• 1 Glas Oliven
• 1 Glas Peperoni
• Grobe Salzkörner für den Rand
1. 2 EL Schmand mit Salz und Pfeffer würzen und auf der Brizza verstreichen
2. Zwiebeln, Oliven, Peperoni, Paprika und Feta gleichmäßig auf der Brizza verteilen
3. Den Rand der Brizza mit Wasser bepinseln und mit groben Salz bestreuen
4. Bei ca. 200 Grad im Kombidämpfer ca. 4 Minuten backen


"BRIZZA SPORTSFREUND"
Der fitteste von Allen!
Zutaten für 10 Stück zum Belegen:
• 500g Schmand
• 170g Tafelmeerrettich
• 450g Räucherlachs
• 3 Avocado
• Honig-Senf-Dillsauce
• Frischer Dill
• Grobe Salzkörner für den Rand



1. Schmand mit dem Meerrettich verrühren und 2 EL auf der Brizza verstreichen
2. Ca. 40g Räucherlachs und ¼ Avocado in Scheiben auf die Brizza legen
3. Honig-Senf-Dillsauce über die Brizza verteilen
4. Den Rand der Brizza mit Wasser bepinseln und mit groben Salz bestreuen
5. Bei ca. 200 Grad im Kombidämpfer ca. 4 Minuten backen